Grundschule Baden-Oos

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Klasse 1f

Irmi und das NEIN zu Besuch in der Grundschule Baden Oos

Am Mittwoch, den 14.Mai 2025 wurde das interaktive Puppentheater ‚,Irmi und das NEIN‘‘ für alle Kinder der ersten Klassen und der Grundschulförderklasse von Frau Christine Theberath in Zusammenarbeit mit Frau Fischer von der Polizei aufgeführt.

In kindgerechten Spielplatzsituationen wurde anhand von Irmi, einer Puppe im Alter der jungen Zuschauer*innen, den Kindern vor Augen geführt, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu achten und NEIN zu sagen. Die Kinder konnten sich dabei aktiv im „Nein-Sagen“ üben und für Gefahrensituationen sensibilisiert werden.

In der Nachbereitung werden die Kinder mit der Schulsozialarbeiterin Frau Bohl im Rahmen des „Sozialen Lernens“ das Erlernte weiter vertiefen.

Im Vorfeld fand für die Eltern ein Elternabend von Seiten der Polizei Offenburg, vertreten durch Frau Stösser statt. Sie hat neben einer Zusammenfassung der Aufführung, Präventions- und Handlungsmöglichkeiten gegen sexuellen Missbrauch ausführlich erläutert und wertvolle Informationen zur Stärkung der Kinder gegeben. Wichtigstes Fazit des Abends: Schutz und Sicherheit bietet vor allem eine Erziehung, die stark macht!

Wir freuen uns, das Projekt als festen Bestandteil in unserer schulischen Präventionsarbeit seit vielen Jahren zu wissen.


An dieser Stelle dankt die Grundschule Baden-Oos dem Förderverein der Schule, der dieses präventive Theaterstück von Beginn an finanziert und somit für alle Kinder ermöglicht! Herzlich danken wir unserem Fördervereinsvorsitzenden Herrn Schück, der für die reibungslose Abwicklung sorgt.