Grundschule Baden-Oos

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten aus der Schule

Wir suchen....

Jugendbegleiter 

Sie wollten schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sie unterstützen und anleiten? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Wir suchen aktive, engagierte und zuverlässige Jugendbegleiter/innen zur Vervollständigung unseres ehrenamtlichen Teams.
Ein Einsatzbereich könnte eine AG sein, Hilfe bei den Hausaufgaben...
Für das Arbeiten an unserer Schule sollten Sie Spaß, aber auch Erfahrung im Umgang mit Kindern haben. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung.
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören!

Eine mögliche AG im MINT- Bereich wäre EleMINT:

"Smarte Assistenten, mobile Messenger, Tablets schon früh umgeben sich Kinder mit modernster Technik. Die Technologie dahinter kennen sie meistens nicht. Fundierte Kenntnisse in Fächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden für die berufliche Perspektive junger Menschen immer wichtiger. Hier setzt das Bildungsprojekt EleMINT mit seinen fischertechnik-AGs an.

In den fischertechnik-AGs werden Schüler*innen gezielt technische und digitale Kompetenzen und Fertigkeiten vermittelt. In den kostenlosen EleMINT-AGs lernen Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren mit modernen Bausystemen von fischertechnik einfache Roboter und technische Modelle zu konstruieren. Dabei stehen der Spaß und der spielerische Umgang mit dem technischen Spielzeug im Fokus. Jede AG wird von Betreuern/-innen begleitet, die bei den Bauprojekten unterstützen."

Pädagogischen Assistentinnen und Assistenten


In inklusiven Lerngruppen von Kindern mit und ohne Behinderung unterstützen sie z.B. in folgenden Bereichen:

  • Zusammenarbeit mit den Lehrkräften im Rahmen der inneren und äußeren Differenzierung
  • Lernangebote für einzelne Schülerinnen und Schüler bzw. Kleingruppen auf Basis von Beratung und Anleitung durch die zuständigen Lehrkräfte
  • Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler oder Schülergruppen im individuellen Lernprozess im Rahmen des Unterrichts