Grundschule Baden-Oos

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten aus der Schule

Projekttage 2025

„Wir tauchen ab!“ – Eine spannende Reise in die Unterwasserwelt
Vom 21. bis 25. Juli 2025 tauchte die gesamte Grundschule Baden-Oos im Rahmen ihrer Projektwoche sprichwörtlich ab – in die faszinierende Welt des Meeres. Unter dem Motto „Grundschule Baden-Oos taucht ab“ widmeten sich alle Klassen spannenden, kreativen und lehrreichen Projekten rund um Meer, Wasser und Umwelt.
Die Klassen 1/2 sowie die Grundschulförderklasse (GFK) arbeiteten in altersgemischten Gruppen zusammen, ebenso wie die Klassen 3/4. Zusätzlich gab es ein klassenübergreifendes Improvisationstheater-Angebot für alle Kinder von der GFK bis Klasse 4.


Projekte der Klassen 1/2 und der GFK:

  • SOS – Rettungscrew für Meerestiere
    Die Kinder beschäftigten sich mit der Gefährdung von Meerestieren durch Plastikmüll und entwickelten kreative Ideen zum Schutz der Tiere. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Demonstration durch das Schulhaus – ein Zeichen gegen Müll im Meer.
  • Eintauchen in die Welt der Zahl
    In diesem Projekt verbanden die Kinder spielerisches Rechnen mit kreativen Elementen und erkundeten die Welt der Zahlen.
  • Tief im Ozean – unser Meeresbuch am iPad
    ausgehend vom textlosen Bilderbuch „Tief im Ozean“ gestalteten die Kinder ihr eigenes digitales Meeresbuch am iPad – kreativ und individuell
  • Ahoi – Wir bauen Piratenboote
    Mit Holz, Werkzeug und viel Geschick entstanden kleine Piratenboote. Leider verhinderte das Wetter eine Testfahrt auf der Oos – der Spaß am Bauen blieb dennoch ungetrübt.
  • Experimente mit Luft und Wasser
    Staunen, forschen, entdecken – hier konnten die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene rund um Wasser und Luft selbst erforschen und entdecken.
  • Meereshelden gegen Müll
    In diesem Projekt lernten die Kinder anschaulich, warum der Schutz unserer Ozeane so wichtig ist – und wie jeder einzelne dazu beitragen kann.

Projekte der Klassen 3/4:

  • Découvrez et brodez un récif corail – Korallenriff-Stickerei
    Nach einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem bedrohten Lebensraum der Korallen entstanden in diesem kreativen Projekt kunstvolle gestickte Riffe.
  • Mein Freund der Hai
    Spannende Fakten, kreative Bastelarbeiten und die Frage „Feind oder Freund“ standen im Mittelpunkt dieses Projekts rund um den Hai.
  • Aus Liebe zum Meer – kreativ gegen Plastik
    Mit gesammeltem Plastikmüll und viel Fantasie entstanden beeindruckende Kunstwerke: Walhaie, Quallen und farbenfrohe Tintenfische – ein klares Plädoyer für den Meeresschutz.
  • Chasse au trésor et jeux de pirates
    Schatzsuche, Piratenspiele und ein Theaterstück – hier war jede Menge Spaß und Abenteuer angesagt.

Übergreifendes Projekt:

  • Improtheater – tauch ab in die Theaterwelt
    Von der GFK bis Klasse 4 konnten sich die Kinder im Improvisationstheater ausprobieren. Ohne Drehbuch, aber mit jeder Menge Kreativität und Spielfreude entstanden fantasievolle Szenen und echte Bühnenmomente.

Ein gelungener Abschluss
Am Montag, den 28. Juli, wurde die Projektwoche mit einem offenen Museumsrundgang durch die Schule abgeschlossen. In den Klassenzimmern und auf den Fluren präsentierten die Kinder ihre vielfältigen Ergebnisse – voller Stolz und Begeisterung. Auch die Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von der bunten Vielfalt, dem Engagement und der Kreativität aller Beteiligten.
Wir danken allen für diese besondere Woche. Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche voller Entdeckungen!